Karriere

Kirchner Print.Media als Arbeitgeber

„Als Geschäftsführer der Kirchner Print.Media GmbH & Co. KG bin ich stolz darauf, dass unser Unternehmen seit über 85 Jahren für herausragende Drucklösungen steht. Mit einem Team von über 70 Spezialisten konzentrieren wir uns auf Digitaldruck, Premium-Offsetdruck und Spezialdruckverfahren und setzen dabei stets auf modernste Technologien.

Unsere Mitarbeiter sind das Herzstück unseres Erfolgs. Wir setzen auf eine positive und fördernde Arbeitsumgebung, in der Teamarbeit, Weiterbildung und individuelle Förderung im Mittelpunkt stehen. So schaffen wir nicht nur ein motivierendes Arbeitsklima, sondern auch die Grundlage für exzellente Druckergebnisse, die den höchsten Ansprüchen unserer Kunden gerecht werden.“ 

Alexander Kirchner, Geschäftsführer der Kirchner Print.Media GmbH & Co. KG

Unsere offenen Stellen

Offset Drucker/in (Medientechnologe/in Druck)

Hier direkt bewerben …

Sie haben nicht das Passende gefunden?

Sind Sie eine professionelle Fachkraft auf der Suche nach dem nächsten beruflichen Abenteuer? 
Auch wenn wir derzeit nicht die passende Stelle haben, die Ihren Anforderungen entspricht, könnten Ihre einzigartigen Fähigkeiten und Erfahrungen vielleicht in Zukunft hervorragend zu uns passen.

Starte deine Karriere bei Kirchner Print.Media!

Du suchst eine spannende Ausbildung in der Druck- und Medienbranche? Bei Kirchner Print.Media GmbH & Co. KG bieten wir dir die perfekte Mischung aus Theorie und Praxis in einem innovativen und zukunftsorientierten Unternehmen. Werde Teil unseres Teams und lege den Grundstein für deine erfolgreiche berufliche Zukunft!

Der Industriekaufmann ist ein echtes Organisationstalent mit Wissen in Technik und Wirtschaft. Er vereint beide Bereiche und fungiert als Vermittler zwischen ihnen. In der Praxis arbeitet der Industriekaufmann häufig in Industriebetrieben, jedoch nicht in der Produktion, sondern im Büro. Hier steht er im Austausch mit Kunden, Lieferanten und Partnern, übernimmt Verwaltungsaufgaben, kalkuliert Kosten, bestellt Waren und kümmert sich um die Buchhaltung.

Das klingt viel zu viel?
Keine Sorge, Industriekaufleute arbeiten nicht alleine, sondern im Team. Jeder hat seinen eigenen Aufgabenbereich.

Die Ausbildung ist eine duale Ausbildung, die du innerhalb von 3 Jahren sowohl in unserem Unternehmen als auch der Berufsschule absolvierst.

Darauf kommt es uns an

  • Abitur oder Fachhochschulreife
  • Freude im Umgang mit Kunden
  • hohe Einsatz- und Lernbereitschaft
  • Sorgfalt und Zuverlässigkeit
  • Interesse an kaufmännischen Zusammenhängen
  • Interesse für Produktionsprozesse

Für den Bereich Technik suchen wir ab dem 1. August 2025:
Auszubildende m/w/d für den Ausbildungsberuf Medientechnologe Digitaldruck

Als Mediengestalter/in bringst du Texte, Bilder und Grafiken für Printoder Digitalmedien professionell in Form. Bei der Entwicklung und Herstellung der verschiedenen Medienprodukte stehst du in ständiger Abstimmung mit Kunden und Kollegen.

In unserem Unternehmen sind die Mediengestalter/innen auf den Fachbereich Gestaltung und Technik spezialisiert. Das bedeutet, der Schwerpunkt liegt auf der technischen Aufbereitung der Daten für Broschüren, Kataloge und für viele weitere hochwertige Printerzeugnisse. In dieser Fachrichtung wird die Qualität des Endprodukts durch deine Arbeit maßgeblich bestimmt.

Die Ausbildung dauert 3 Jahre und findet sowohl in unserem Unternehmen als auch im Blockunterricht an der Berufsschule statt.

Darauf kommt es uns an:

  • Abitur oder Fachhochschulreife
  • Freude im Umgang mit Kunden
  • hohe Einsatz- und Lernbereitschaft
  • Sorgfalt und Zuverlässigkeit
  • Interesse an der Gestaltung von Vorlagen und Texten
  • Du bist kreativ und möchtest das gerne beruflich nutzen

Für den Bereich Technik suchen wir ab dem 1. August 2025:
Auszubildende m/w/d für den Ausbildungsberuf Medientechnologe Digitaldruck

Als Medientechnologe (Fachrichtung Digitaldruck) bedienst du modernste, elektronisch gesteuerte Digitaldruckmaschinen. Du überträgst digitale Druckvorlagen auf Papier, überwachst die Maschinenfunktionen und stellst sicher, dass die Qualitätsstandards eingehalten werden. Als Auszubildender beginnst du natürlich bei den Grundlagen und erlernst alles rund um die digitale Welt: von der Aufbereitung der Druckdaten bis hin zur Steuerung und Überwachung der Druckprozesse. Wir bieten dir die Vorteile eines innovativen Familienunternehmens, spannende Herausforderungen und die Möglichkeit, nach deiner Ausbildung einen festen Platz in unserem Team zu finden.

Die Ausbildung dauert 3 Jahre und findet sowohl in unserem Unternehmen als auch im Blockunterricht an der Berufsschule statt.

Darauf kommt es uns an:

  • Gutes Farbempfinden
  • Technisches Verständnis
  • Gutes Reaktionsvermögen
  • Hohe Einsatz- und Lernbereitschaft
  • Zuverlässigkeit und Sorgfalt
  • Teamfähigkeit

Gehaltstabelle für Angestellte der Druck- und Medienindustrie NRW

  • Ausbildungsvergütungen gültig ab 1. Juli 2024:
  • im 1. Ausbildungsjahr: 1.086,73 €
  • im 2. Ausbildungsjahr: 1.140,93 €
  • im 3. Ausbildungsjahr: 1.195,13 €

Für den Bereich Technik suchen wir ab dem 1. August 2025:
Auszubildende m/w/d für den Ausbildungsberuf Medientechnologe Druck

Medientechnologen Druck bringen Farbe in die Welt. Mit höchster technischer Präzision steuern sie den Druckprozess, justieren Farben und Papierlauf, checken das Ergebnis. Mit einem Händchen für den richtigen Bedruckstoff und einem Auge für Farben beherrschen sie riesengroße, millionenteure, sensible und schnelle Druckmaschinen. Medientechnologen Druck haben die Funktionsabläufe im Kopf – und die Mess-, Regel und Steuertechnik fest im Griff.

Jeder Job ist eine neue Herausforderung. Die Druck- und Medienbranche lebt. Die Branche ist dynamisch. Unser Unternehmen ist auf der Suche nach engagierten jungen Leuten. Der erste Schritt nach oben ist eine kombinierte betriebliche und schulische Ausbildung.

Die Ausbildung absolvierst du innerhalb von 3 Jahren bei uns im Unternehmen und im Blockunterricht in der Berufsschule.

Darauf kommt es uns an:

  • gutes Farbempfinden
  • technisches Verständnis
  • gutes Reaktionsvermögen
  • hohe Einsatz- und Lernbereitschaft
  • Zuverlässigkeit und Sorgfalt
  • Teamfähigkeit

Gehaltstabelle für Angestellte der Druck- und Medienindustrie NRW

  • Ausbildungsvergütungen gültig ab 1. Juli 2024:
  • im 1. Ausbildungsjahr: 1.086,73 €
  • im 2. Ausbildungsjahr: 1.140,93 €
  • im 3. Ausbildungsjahr: 1.195,13 €

Für den Bereich Technik suchen wir ab dem 1. August 2025:
Auszubildende m/w/d für den Ausbildungsberuf Medientechnologe Druckverarbeitung m/w/d

Als Medientechnologe/in Druckverarbeitung bist du ein Spezialist, der dem Printprodukt die dritte Dimension verleiht.

Jedes Printprodukt ist am Anfang nur ein Stapel von Papierbogen – sie müssen noch geschnitten, gefalzt, zusammengetragen und gebunden werden. Erst die Medientechnologen stellen das Produkt her, das die Leute im Laden kaufen oder in den Briefkasten gesteckt bekommen. Medientechnologen Druckverarbeitung sind die Fachleute für das Finishing: perfekte Form und exakte Falzung, passgenaue beschnittene Kanten, haltbar geheftet, geleimt und gebunden. Erst durch ihre Arbeit entstehen originelle, exzellente Printerzeugnisse.

Wir suchen Auszubildende mit Fachoberschulreife oder Abitur, die idealerweise technische Fähigkeiten besitzen. Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift setzen wir voraus. Eine Fahrerlaubnis – Führerschein Klasse B – ist von Vorteil.

Die Ausbildung absolvierst du innerhalb von 3 Jahren bei uns im Unternehmen und im Blockunterricht in der Berufsschule.

Darauf kommt es uns an:

  • gutes Reaktionsvermögen
  • hohe Einsatz- und Lernbereitschaft
  • Zuverlässigkeit und Sorgfalt
  • Teamfähigkeit

Gehaltstabelle für Angestellte der Druck- und Medienindustrie NRW

  • Ausbildungsvergütungen gültig ab 1. Juli 2024:
  • im 1. Ausbildungsjahr: 1.086,73 €
  • im 2. Ausbildungsjahr: 1.140,93 €
  • im 3. Ausbildungsjahr: 1.195,13 €

Für die Technik der Kirchner Print.Media suchen wir zum 1. August 2025
Auszubildende m/w für den Ausbildungsberuf Packmitteltechnologe m/w/d

Als Packmitteltechnologe wirst du nicht mehr im Supermarkt einkaufen können, ohne vor dem ein oder anderen Produkt stehen zu bleiben. Aber nicht etwa, weil dich das Produkt selbst oder sein Preis interessiert, sondern, weil Packmitteltechnologen sich ganz genau mit der Verpackung der Produkte auskennen. Die Aufgabe eines Packmitteltechnologen ist es, all diese Verpackungsarten zu entwickeln und herzustellen.

Und in einem Supermarkt ist quasi jeder Artikel anders verpackt. Packmitteltechnologen kennen sie alle. Steht das Design der Verpackung fest, das mit speziellen Programmen am Computer entwickelt wird, übermitteln Packmitteltechnologen die Daten an die Maschinen und betreuen dann den gesamten Produktionsprozess.

Wir suchen Auszubildende mit Fachoberschulreife oder Abitur, die idealerweise technische Fähigkeiten besitzen. Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift setzen wir voraus. Eine Fahrerlaubnis – Führerschein Klasse B – ist von Vorteil.

Die Ausbildung absolvierst du innerhalb von 3 Jahren bei uns im Unternehmen und im Blockunterricht in der Berufsschule.

Darauf kommt es uns an:

  • gutes Reaktionsvermögen
  • hohe Einsatz- und Lernbereitschaft
  • Zuverlässigkeit und Sorgfalt
  • Teamfähigkeit

Gehaltstabelle für Angestellte der Druck- und Medienindustrie NRW

  • Ausbildungsvergütungen gültig ab 1. Juli 2024:
  • im 1. Ausbildungsjahr: 1.086,73 €
  • im 2. Ausbildungsjahr: 1.140,93 €
  • im 3. Ausbildungsjahr: 1.195,13 €

Ich möchte mich für die folgende Ausbildung bewerben

6 gute Gründe für eine Ausbildung bei uns

  • DAS BESTE AUS THEORIE UND PRAXIS
  • SOFORT GELD VERDIENEN
  • GUTE ÜBERNAHMECHANCEN
  • GUTE VERDIENSTMÖGLICHKEITEN
  • STARKE PERSPEKTIVEN
  • AUFSTIEG DURCH FORTBILDUNG

Du interessiert dich für eine Ausbildung bei uns?

Bei Interesse oder Fragen kannst du dich gerne an Frau Martina Kirchner unter der Telefonnummer 05223/7574-70 wenden.

Bewerbung per E-Mail an: bewerbung@kirchner-printmedia.de

Oder per Post an:

Kirchner Print.Media GmbH & Co.KG
Frau Martina Kirchner
Spradower Weg 100
32278 Kirchlengern

Martina Kirchner

Geschäftsführerin
bewerbung@kirchner-printmedia.de
+49 (0) 5223 7574-70

Adresse in Google Maps* aufrufen.