Die Begriffe Offsetdruck und Digitaldruck beziehen sich auf unterschiedliche Druckverfahren, die jeweils für verschiedene Anwendungen, Auflagen und Materialien verwendet werden.
Der Begriff „Akzidenzdruck“ beschreibt keine spezifische Drucktechnologie, sondern bezieht sich auf Drucksachen des täglichen Gebrauchs, die in kleiner bis mittlerer Auflage produziert werden. Dazu gehören Flyer, Einladungskarten, Formulare, Plakate, aber auch Broschüren und Geschäftsberichte. Der Akzidenzdruck wird meist mit Offset- oder Digitaldruck realisiert, je nach Auflagenhöhe, Kosten und Anforderungen an die Druckqualität.
Der Digitaldruck ist ein direktes Druckverfahren, bei dem die Druckdaten direkt von einer Datei (z.B. PDF) auf das Druckmedium übertragen werden, ohne dass Druckplatten verwendet werden. Er ähnelt der Funktionsweise eines großen, professionellen Tintenstrahl- oder Laserdruckers. Der Digitaldruck eignet sich besonders gut für kleine Auflagen oder Druckprodukte, die personalisiert werden müssen. Die technologischen Fortschritte im Digitaldruck haben zu erheblichen Qualitätssprüngen geführt. Diese Entwicklung ermöglicht nicht nur die kostengünstige Produktion von Kleinauflagen, sondern eröffnet auch neue Möglichkeiten für spezielle Anwendungen wie die Kalenderherstellung.
Beim Offsetdruck handelt es sich um ein indirektes Flachdruckverfahren, bei dem die Druckfarbe zuerst auf eine Gummiwalze und dann von dieser auf das Papier übertragen wird. „Offset“ bedeutet, dass das Druckbild nicht direkt von der Druckplatte auf das Papier gelangt, sondern über Zwischenschritte. Der Offsetdruck wird vor allem für große Auflagen verwendet, da er bei hohen Stückzahlen besonders kosteneffizient ist. Typische Anwendungen sind Zeitschriften, Bücher, Broschüren und Flyer in Massenauflagen. Offsetdruck steht für hohe Druckqualität und geringen Stückkosten bei hohen Auflagen
Faktor | Offsetdruck | Digitaldruck |
---|---|---|
Auflagenhöhe | Ideal für große Auflagen | Ideal für kleine bis mittlere Auflagen |
Qualität | Sehr hohe Qualität | Gute bis sehr gute Qualität |
Personalisierung | nicht möglich | Sehr einfach und kostengünstig möglich |
Einrichtung | Druckplatten notwendig | keine Druckplatten |
Kosten pro Stück | Sinkt bei hohen Auflagen | Reduziert sich je nach Auflage |
Für große Auflagen (z.B. Zeitungen, Magazine, Bücher, Etiketten, Flyer, Faltschachteln in Massenproduktion).
Für kleinere Auflagen, schnelle Lieferzeiten oder personalisierte Druckprodukte.
Kirchner Print.Media GmbH & Co. KG
info@kirchner-printmedia.de
+49 (0)5223 75 74-0
Spradower Weg 100
32278 Kirchlengern
© Kirchner Print.Media 2024
AGB | Datenschutz | Impressum